Vergrössern

Matto regiert

Theaterstück nach der Romanvorlage von Friedrich Glauser

Filmvorführung

In der Heil- und Pflegeanstalt Randlingen regiert Matto - Geist des Unfassbaren, des Unwirklichen, der krankhaften Psyche. Nicht die Kriminalgeschichte steht im Vordergrund, vielmehr die Befindlichkeit der Menschen. Ihre Angst, ihr Ausgeliefert­sein, ihre Ohnmacht aber auch ihre Hoffnung, ihre Wärme, ihre Poesie.

Matto, der Geist des Irrsinns, erweist sich als erfolgreicher Rat­tenfänger geschundener Seelen. Ein verschwundener Direktor, ein entflohener Patient, vier Tote – Selbstmord? Mord? Unfall?

Kommissar Studer betritt das irreale, verwirrende Reich Mat­tos, der die Grenze von Normalität und Wahnsinn nach Belieben verschiebt.

Das Theaterstück orientiert sich an die Romanvorlage von Fried­rich Glauser (1896 - 1938).

Veranstaltungsdaten

September 2017
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Oktober 2017
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Montag - Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
Betriebsferien Ende Juli /Anfang August und Weihnachten/Neujahr

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Ab 3 Jahren

Veranstaltungsort

La Poste-Platz 4, 3930 Visp ÖV Fahrplan

Datum

Do, 14.09. bis Fr, 22.09.2017
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation

Veranstaltungsort

Theater La Poste

La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …