Vergrössern

Gaël Liardon, orgue et Roland Vouilloz, lecteur

« Monsieur RE# et Mademoiselle MIb », une nouvelle de Jules Verne

KonzertLesung

Une nouvelle de Jules Verne, soutenue par des IMPROVISATIONS à l’orgue.

Sonorisation spéciale permettant une très bonne écoute du texte.

Projection sur le mur des illustrations en couleur de Georges Roux parues dans la première édition de la nouvelle de Jules Verne.

L’histoire se déroule à Kalfermatt, petit village situé «…dans un des cantons catholiques de la Suisse, pas loin du lac de Constance, au pied des montagnes de l’Appenzell… ». Les enfants de l’école ont formé une chorale sous la direction de l'organiste Eglisak. Devenu sourd, ce dernier doit abandonner son poste et l'église est privée de son musicien. Or, peut-on imaginer une messe de Noël sans musique ? Un jour, deux personnages mystérieux arrivent au village…

 

Veranstaltungsdaten

Juli 2017
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
August 2017
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Basilique de Valère
Château de Valère
1950 Sion

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertLesung
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Château de Valère, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 15.07.2017, 16:00 - 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Basilique de Valère

Château de Valère
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …