Vergrössern

Fotoausstellung “ERNESTO ‘CHE’ GUEVARA”: Aufklärung nicht Verklärung

AusstellungLesung

Der KulturLadu präsentiert eine ganz spezielle Fotoausstellung: “ERNESTO ‘CHE’ Guevara” – Aufklärung nicht Verklärung. Es werden 60 Fotos von Che gezeigt, von denen 40 noch nie in der Öffentlichkeit gezeigt wurden. Diese Bilder kommen direkt aus dem “Granma Archive” Havanna (“Granma” ist die kubanische Tageszeitung). Sie decken die Zeit von 1959-1964 ab, als Che Koordinator der kubanischen Zentralbank und Industrieminister war.

26. September - 20:00

Vortrag von Aleida Guevara, die Tochter von Che. 

 

Im Rahmen der Che Ausstellung zeigen CINECULTURE & KulturLadu die Filme von Starregisseur Steven Soderbergh :

The Argentine & Guerilla
So. 17. Sept. 2017, um 17.00 & 20.30
(mit Benicio der Toro als Che Guevara)
Ort: Kino Capitol Brig

(Variante 1: zwei Filme plus kubanisches Nachtessen Fr. 55.-)
(Anmeldeschluss Mo. 11. 9. 2017 unter 078/873.98.36 oder jean-pierre@kultur-ladu.ch)

(Variante 2: die Filme können einzel und ohne Nachtessen besucht werden)

Veranstaltungsdaten

September 2017
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Oktober 2017
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Alter Werkhof
*
3900 Brig

Bauliche Zugänglichkeit

Rollstuhlgängig
Rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

  • Kultur-Ladu
    Postfach 590
    Sennereigasse 22
    3900 Brig
    Telefon Jean-Pierre D'Alpaos 078 873 98 63 und Jonas Ruppen: 079 823 92 74
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
AusstellungLesung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

*, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

11. September bis 26. September 2017
Vernissage
11.09.2017 um 19:00
Finissage
08.10.2017 um 21:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Freier Eintritt

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …