Vergrössern

Mary Poppins

Tanzspektakel im Theater La Poste

Bühnenkunst

Eintrittspreise
 Fr. 10.- bis 12 Jahre
 Fr. 15.- bis 18 Jahre
 Fr. 25.- Erwachsene
Vorverkauf ab 1. Februar 2018 
info@wegenerplatz.ch oder 027 923 18 84

Leitung: Jeannette Salzmann -  frei nach einem Drehbuch von Dr. Kurt Schnidrig.
Stimme: Petra Schoepfer 
Aufnahme: Connie Stadler
Flyer Zeichnung/Gestaltung: Larissa Elsig  
Layout: Isabelle Krummenacher
Technik/Produktion: Ephraim Salzmann und Team Theater La Poste
Animation: Framefarm AG
Choreographie: Abgottspon Désirée, Berchtold Isabelle, Elsig Nathalia, Jeitziner Noemi Malcotti
Rome-one  Metzenbauer Sonja, Michellod Janyce, Ruppen Damouh Patricia, Salzmann Jeannette 
Co-Assistenz: Briand Michel
 

Nach einer Tanzouvertüre führt uns Mary Poppins Erzählstimme durch das Tanzspektakel.
 Sie macht uns bekannt mit Bert, dem Schornsteinfeger, und mit der Familie Banks, die für die beiden übermütigen Teenager Jane und Michael wieder mal eine neue Privatlehrerin suchen.
 Es ist Mary Poppins, die bereits bei ihrem ungewöhnlichen ersten Auftreten zeigt, dass sie über ganz besondere Erziehungsmethoden verfügt. Sie versüsst die Arbeit jeweils mit einem “Löffelchen voll Zucker”.
Spass bereitet die Arbeit auch Bert, dem Schornsteinfeger, der süsse Blütenträume auf die Strassen malt.
 Das Schönste aber ist ein tolles Tanzspektakel, das ist einfach so supercalifragilistigexpialigetisch, dass man mit geschärften Sinnen gar versteht, was sich die Vögel zuzwitschern.
 Wo aber bleibt das “Löffelchen voll Zucker” in der Welt des Geldes? Die Flucht aus der lieblosen Wirtschaftswelt endet hoch oben auf den Dächern der Stadt, in einer Zauberwelt nahe dem Sternenhimmel. Jane und Michael sind selbständig geworden und die Familie ist wieder ein Herz und eine Seele.
 Mary Poppins hat ihren Auftrag erfüllt und entschwebt supercalifragilistigexpialigetisch.     
Verfasser des Drehbuches: Kurt Schnidrig ist promovierter Germanist Dr.phil. Er arbeitet als Literat und Regisseur und ist Gastdozent an der Hochschule Wallis. www.kurt-schnidrig.ch

Link zur Website: https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm/event/10007400994806004

Veranstaltungsdaten

März 2018
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
April 2018
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Montag - Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
Betriebsferien Ende Juli /Anfang August und Weihnachten/Neujahr

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren

Veranstaltungsort

La Poste-Platz 4, 3930 Visp ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 23.03.2018, 19:00
Sa, 24.03.2018, 19:00
So, 25.03.2018, 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Theater La Poste

La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …