Vergrössern

Freilichtspiel Cäsar Ritz

Jubiläum Cäsar Ritz

Filmvorführung

Cäsar Ritz (1850 - 1918), der Bergbauernsohn aus dem Goms, hat im 19. Jahrhundert ein neues Kapitel Hotelgeschichte geschrieben. Er hatte die Gabe und das Gespür zu erkennen, welches die wesentlichen Elemente der Gastfreundschaft sind und setzte diese gekonnt und konsequent ein. Zum Gedenken an seinen 100. Todestag kommt Cäsar Ritz symbolisch zurück in sein Heimatdorf Niederwald. Rund 50 Mitwirkende vor und hinter den Kulissen erzählen sein Leben voller Emotionen und Schaffenskraft. Erwartet werden an die 3‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer aus der gesamten Schweiz. Vor idyllischer und authentischer Kulisse erwartet sie ein Theater-Spektakel mit Licht, Musik und einheimischen Theaterleuten.

Link zur Website: http://www.caesar-ritz.ch/

Veranstaltungsdaten

Juli 2018
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
August 2018
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Freilichtspiel Cäsar Ritz
Dorfplatz
3989 Niederwald

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Dorfplatz, 3989 Niederwald ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 18.07.2018, 21:00
Fr, 20.07.2018, 21:00
Sa, 21.07.2018, 21:00
Mi, 25.07.2018, 21:00
Fr, 27.07.2018, 21:00
Sa, 28.07.2018, 21:00
Mi, 01.08.2018, 21:00
Fr, 03.08.2018, 21:00
Sa, 04.08.2018, 21:00
Mi, 08.08.2018, 21:00
Fr, 10.08.2018, 21:00
Sa, 11.08.2018, 21:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation

Veranstaltungsort

Freilichtspiel Cäsar Ritz

Dorfplatz
3989 Niederwald

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …