Vergrössern

Saisoneröffnung

Kunst im Zigarettenautomat

Ausstellung

ab Sa. 22.09.

In Zusammenarbeit mit subsidium architekten

Neben Architektur & Modellbau ist subsidium Roger Guntern GmbH auch in der Kunstvermittlung tätig. so wurde unter anderem im Frühjahr 2016 die Fotoausstellung «Tschernobyl – 30 Jahre nach der Katastrophe» von Patrick Rohr im Atelier an der Tunnelstrasse in Brig gezeigt.

Aktuell realisiert subsidium ein interdisziplinäres Kunstprojekt mit einem alten Zigarettenautomaten aus den 80er Jahren: massiv in Metall gebaut, sehr wenige Kunststoffteile, mechanischer Münzprüfer. Alles ohne Elektronik, analog. Früher konnte der Nikotinsüchtige aus 16 verschiedenen Zigarettenmarken auslesen. Zur Saisoneröffnung der ZeughausKultur im September kann der Kunstsüchtige die Auswahl aus 16 verschiedenen Künstlern treffen.

Das Projekt kommt im Bistro der ZeughausKultur zu stehen und wird während den Anlässen öffentlich zugänglich sein. Hierzu werden neue als auch bestehende Arbeiten aus allen Sparten künstlerischen Schaffens angeboten. Münzen rein – Kunstpäckli raus – und sich überraschen lassen!

Veranstaltungsdaten

September 2018
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Oktober 2018
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Zeughaus gesamt, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

22. September 2018
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Abendkasse

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …