Vergrössern

"C'est quoi le bonheur pour vous?"

Film de Julien Peron, qui a sillonné le monde à la recherche de cette définition et animation par Nathalie Clément, psychologue de formation

Filmvorführung

En première partie, une diffusion du film "C’est quoi le bonheur pour vous?" et des ateliers sur la définition du bonheur, ainsi que des exercices de méditation.

Résumé du film

Recherche universelle depuis des millénaires, l’homme n’a cessé de se questionner. Philosophes, écrivains, scientifiques, maîtres spirituel, chercheurs en tout genre s’attardent à comprendre la mécanique du bonheur. Et si le bonheur cela s’apprenait? Et si tout partait de notre éducation? Pendant 4 ans, Julien Peron a sillonné notre belle planète en autofinancement à la rencontre de ces hommes et femmes qui cherchent à percer les mystères du bonheur. Véritable livre de développement personnel, il aborde un nombre important de thématiques toutes liées au bonheur et nous met face à nos responsabilités et à nos choix. Le bonheur est vital, indispensable à notre équilibre. Il est à l’origine de nombreuses vertus et joue un rôle prédominant sur notre santé; être heureux permet de vivre plus longtemps, d’avoir un meilleur système immunitaire et d’être bien dans sa peau, tout simplement! Cela apparaît comme nécessaire pour mener une vie personnelle et sociale harmonieuse.

Veranstaltungsdaten

November 2018
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Dezember 2018
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Médiathèque Valais - St-Maurice
Avenue du Simplon 6
1890 St-Maurice

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Lundi au vendredi 12h30 - 18h00
Samedi 12h30 - 17h00

Bauliche Zugänglichkeit

WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig

Kulturvermittlung

  • Animation autour du bonheur et de la méditation
    Nathalie Clément, psychologue de formation, vous propose après le film des ateliers sur la définition du bonheur, ainsi que des exercices de méditation. Nombre de places limitées pour les ateliers, merci de vous inscrire par mail: mv-stmaurice-mediation@admin.vs.ch.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Avenue du Simplon 6, 1890 St-Maurice ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 17.11.2018, 13:30 - 16:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …