Vergrössern

Évasions Lointaines

Chantal Orsat - Huiles

Ausstellung

Evasions Lointaines

huiles

 

Juin – Septembre 2019

 

A PROPOS DE L’ARTISTE

 

« Chantal Orsat est l’artiste qui représente l’exotisme : plus que par ses origines parisiennes, pas ses paysages bien d’ailleurs, on dirait presque des images spirituelles. On a même l’explication : le désert est son vrai lieu naturel. En effet, elle fait régulièrement de longs séjours au Sahara avec son mari.

Ainsi, dans le lieu le plus stérile de la terre, elle abreuve son âme et puis l’inspiration de son art, y compris le geste. Il en résulte un sublime dépouillement et une profonde harmonie !

 

Chantal Orsat pratique le nomadisme aussi en art : elle a voyagé à travers toutes les techniques (aquarelle, céramique, acrylique) et naturellement celle du collage de sables ramenés de ses voyages. Actuellement l’huile représente à la fois le point d’arrivée et d’un nouveau départ. »

Veranstaltungsdaten

Juni 2019
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Juli 2019
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Hôtel Terminus ¦ Café-Restaurant Quai de l'Ours
Route de la Gare 25
1937 Orsières

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Route de la Gare 25, 1937 Orsières ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

24. Juni bis 15. September 2019
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Veranstaltungsort

Hôtel Terminus ¦ Café-Restaurant Quai de l'Ours

Route de la Gare 25
1937 Orsières

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …