Vergrössern

Bleuir l'immensité. Les archives de Maurice Gabbud

Conférence de Karelle Ménine, cycle d'automne du CREPA

Vortrag / Konferenz

Karelle Ménine, auteure et historienne genevoise, chercheure en résidence au CREPA, vous invite à partager le résultat de son travail sur les cahiers brouillons de Maurice Gabbud : "Bleuir l'immensité".

Il s'agit là du volet 1 de sa recherche consacrée aux archives du petit berger natif de Lourtier, avant qu'il ne devienne le journaliste et citoyen reconnu de tous. Ou comment l'analyse de ses écrits éclaire la relation passionnelle qu'un homme peut entretenir avec son territoire et le reste du monde.

Le volet 2 se tiendra à l'automne 2020.

Soirée en présence des historiennes Sylvie Mouysset et Laure Teulières de l'Université Jean Jaurès de Toulouse, de Raphaël Maître du Centre de dialectologie de Neuchâtel, et de Daniele Tosato-Rigo de l'Université de Lausanne.

Link zur Website: Karelle Ménine, CREPA

Veranstaltungsdaten

September 2019
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Oktober 2019
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Musée de Bagnes
13 Chemin de l'Eglise
1934 Le Châble VS

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum

Veranstaltungsort

13 Chemin de l'Eglise, 1934 Le Châble VS ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 06.09.2019, 18:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Musée de Bagnes

13 Chemin de l'Eglise
1934 Le Châble VS

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …