Vergrössern

site-specific Performance Loupinewhisper

Tanzprojekt in der Saltinaschlucht

Weiteres

Loupinewhisper

Während dem Tanzspaziergang machen sich Tänzerinnen, Musiker und das Publikum gemeinsam auf den Weg. Gute Schuhe sind von Vorteil!

An verschiedenen Orten finden musikalische und tänzerische Auseinandersetzungen mit dem Naturraum statt. Interessiert daran, die tänzerische Gestaltung aus dem viereckigen Raum in den Naturraum zu bringen, ist es unsere Vision eine site-specific Performance durchzuführen, bei welcher das Publikum den Naturraum gemeinsam mit uns begeht. Mit dem Projekt Loupinewhisper wollen wir den Themen Wahrnehmung, Bezogenheit, Ausstieg aus der Komfortzone, Tanz im Aussenraum einen Kontext geben. Wir starten beim Forsthaus Napoleonsstrasse 246 am Ausgang von Brig und folgen dem Wanderweg entlang der Saltina zur Schlucht hinauf bis zum Kraftwerk Grindji und weiter taleinwärts. Der Abschluss des Tanzwegs wird bei der kleinen Brücke sein.

 

Zielgruppe
Das Orts-spezifische Projekt richtet sich an ein Natur,- Tanz,- und Musik,-interessiertes Publikum.Die Teilnehmer/innen des Tanzweges sollten in solider physischer Verfassung sein.

 

Dauer: ca 90 Minuten 

Tickets: CHF 15/20/25/30 

Bei Regen findet die Vorstellung nicht statt. Auskunft: 079 467 38 29 

Reservation erwünscht, die Platzzahl ist beschränkt auf 20 Personen:  anne.kaufmann3@gmail.com

 

Konzept: Julia Kathriner, Annemarie Kaufmann 

Tanz/Choreografie: Julia Kathriner, Annemarie Kaufmann, Sofia Liebermann, Yeonji Han

Musik: Nayan Stalder (Hackbrett), Sofia Liebermann (Stimme), Lukas Briner (Schlagzeug) 

Dramaturgie: Clea Onori 

 

Gefördert von: Kulturkomission Brig-Glis, Burgergemeinde Bern, Swisslos Kultur Kanton Bern, Ernst Göhner Stiftung, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, GVB Kulturstiftung

Veranstaltungsdaten

August 2020
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
September 2020
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Zeughaus gesamt, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Der jeweiligen Veranstaltung angepasst.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Weiteres
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 22.08.2020, 17:00
So, 23.08.2020, 17:00
Sa, 29.08.2020, 17:00
So, 30.08.2020, 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Reservation

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …