Vergrössern

L'Évadé

Bühnenkunst

L’Évadé, c’est l’histoire vraie d’un homme atteint du Locked-In Syndrome, cette maladie qui immobilise le corps sans altérer pour autant la conscience. Désormais, sa seule liberté réside dans son pouvoir imaginaire. Karim Slama incarne cette imagination débordante, cette incroyable force de vie. Il magnifie le contraste entre l’enfermement du corps et le besoin vital d’évasion. On rit, on pleure, et avec lui, on a une furieuse envie d’ouvrir les tiroirs de l’existence.
Après plusieurs spectacles d’humour, Karim Slama se tourne vers le théâtre. Seul sur les planches, il ne parle pas. Il mime, joue et nous livre un spectacle plus joyeux que triste grâce à son talent virevoltant et à la légèreté de la mise en scène de Robert Sandoz.
L’Évadé est une ode à la vie et à l’imaginaire, une performance inventive qui transforme la fatalité en espoir.
Durée 1h20

Veranstaltungsdaten

Februar 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
März 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre Alambic - Martigny
Rue du Simplon 1B
1920 Martigny

Künstler

  • Cie Karim Slama
    Production
  • Robert Sandoz
    Mise en scène
  • Karim Slama
    Conception et jeu

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Rue du Simplon 1B, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Do, 04.02.2021, 19:30 - 20:50
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue

Veranstaltungsort

Théâtre Alambic - Martigny

Rue du Simplon 1B
1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …