Vergrössern

EN LIGNE - Café littéraire avec Eric Hoesli

Vortrag / Konferenz

Au vu des recommandations de la Confédération, la rencontre sera filmée en huis clos et diffusée sur la chaine Youtube de la Médiathèque. La date sera communiquée prochainement.

Journaliste pendant une trentaine d’années, Eric Hoesli a travaillé pour la plupart des médias de la presse écrite romande. Il a été rédacteur en chef de L’Hebdo en 1996 avant de devenir le fondateur du quotidien Le Temps en 1997, puis son premier rédacteur en chef et directeur. De 2005 à 2014, il a été directeur éditorial du groupe Edipresse puis de Tamedia et responsable des journaux romands.

En 2014 il est nommé professeur à l’École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) et professeur invité au Global Studies Institute (GSI) de l’université de Genève. Outre son enseignement, il travaille à la mise en place d’un programme commun aux deux institutions, consacré au monde russe et qui tend à développer les compétences multiculturelles des étudiants du point de vue anthropologique, économique, politique ou linguistique.

Il est l’auteur de deux ouvrages de référence publiés aux éditions des Syrtes, fruits de dizaines d’années de recherche. Publié en 2006, À la conquête du Caucase développe l’histoire de cette région, considérée comme l’une des zones géopolitiques les plus sensibles du globe

L’Épopée sibérienne relate une aventure grandiose, encore jamais retracé de cette manière : la conquête des immenses espaces du nord de l’Asie par la Russie curieusement méconnue

Veranstaltungsdaten

Januar 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Februar 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Médiathèque Valais - St-Maurice
Avenue du Simplon 6
1890 St-Maurice

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Lundi au vendredi 12h30 - 18h00
Samedi 12h30 - 17h00

Bauliche Zugänglichkeit

WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig

Künstler

  • Eric Hoesli
    Auteur

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Avenue du Simplon 6, 1890 St-Maurice ÖV Fahrplan

Datum

Veranstaltungsort

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …