Vergrössern

LE THÉÂTRE VIDY LAUSANNE

Rencontre avec Vincent Baudriller, directeur / En partenariat avec Cirque au Sommet

Vortrag / Konferenz

Placé depuis septembre 2013 sous la direction de Vincent Baudriller, qui a co-dirigé le Festival d’Avignon de 2003 à 2013 avec Hortense Archambault, le théâtre Vidy-Lausanne est un centre de création théâtrale et chorégraphique suisse situé sur les rives du Lac Léman et créé par l’artiste Max Bill pour l’Exposition Nationale de 1964.

La programmation du théâtre Vidy-Lausanne alterne entre projets de renommée internationale et premières créations, en portant une attention particulière aux jeunes générations d’artistes suisses. Le théâtre s'engage pour « un art qui se confronte aux réalités de notre temps ». Il présente les divers langages artistiques contemporains – théâtre, danse, cirque, cinéma, musique, arts plastiques – et propose de nombreux dispositifs d’accompagnement et de médiation autour des œuvres.

Link zur Website: Site officiel Théâtre Vidy Lausanne

Veranstaltungsdaten

August 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
September 2021
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Cinécran
Rue Centrale 37
3963 Crans-Montana

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Rue Centrale 37, 3963 Crans-Montana ÖV Fahrplan

Datum

Do, 12.08.2021, 18:30 - 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Reservation

Veranstaltungsort

Cinécran

Rue Centrale 37
3963 Crans-Montana

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …