Vergrössern

Sion Festival : Janine Jansen mit S. Makarova, T. Ridout, D. Blendulf & G. Varga

KonzertFestival

Janine Jansen, Geige

Svetlana Makarova, Geige

Timothy Ridout, Viola

Daniel Blendulf, Cello

Gilbert Varga, Dirigent

Festival & HEMU Orchester

 

Kasse

 

Mozart liebte die Bratsche. Er spielte sie sehr gut und schätzte besonders, wie man erzählt, ihren vollen und warmen Klang. In seinen Quartetten baute Mozart die Rolle dieses, bis dahin zweitrangigen Instrumentes, erheblich aus. Mit seiner Symphonie Concertante stellte er – endlich! – die Bratsche der Violine gleich. Dieses Stück ist ein echtes Juwel, ein hybrides Werk, das sich auf halbem Weg zwischen Sinfonie und Konzert befindet, ein Werk mit dichten Orchestertexturen. Das Ergebnis ist zweifellos beeinflusst worden von den Fortschritten der Mannheimer Schule, welche Mozart frequentiert hatte. Die Solopartien sind melodisch reichhaltig, wobei das ganze Werk tief kohärent bleibt und von einem bescheidenen Lyrismus durchzogen ist.

 

Im Gegensatz zu diesem Werk geprägt von einer delikaten Zurückhaltung strotzt Haydns Vierte Sinfonie von energischer Frische, durchdrungen von unbändiger Fröhlichkeit: Drei kontrastierende Sätze folgen rasch aufeinander, doch die Solidität einer tief ausbalancierten Struktur verleiht diesem akustischen Werk eine Schlichtheit, die dem Hörer eine besonders leichten Zugang zu dieser Komposition verschafft.

 

Gilbert Varga, der das Festivalorchester dirigiert, wird auch die berühmte Holberg-Suite von Grieg dirigieren, während dieses robuste Programm durch eine Uraufführung von Richard Dubugnon – einem führenden Komponisten der zeitgenössischen Musikszene – ergänzt wird. Der Abend verspricht anregend und abwechslungsreich zu werden – wie immer, wenn Janine Jansen die Leitung hat!

 

Programm

Symphonie n°4 en ré majeur  /  J. Haydn

Symphonie concertante pour violon, alto et orchestre en mi bémol majeur  /  W.A. Mozart

"Piccolo Concerto Grosso", Op. 87  /  R. Dubugnon

Suite "Holberg" Op. 40  /  E. Grieg

Veranstaltungsdaten

September 2021
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Oktober 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Ferme-Asile
Promenade des Pêcheurs 10
1950 Sion

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Promenade des Pêcheurs 10, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 01.09.2021, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Reservation

Veranstaltungsort

Ferme-Asile

Promenade des Pêcheurs 10
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …