Vergrössern

Trio Sorelle

Montagne maudite - der verfluchte Berg

Konzert

Erstbesteigung des Mt. Blanc gegen eine Kuh

Das Trio Sorelle vertont und erzählt die Geschichte der Erstbesteigung des Mont Blanc. Farbig und abwechslungsreich wird die Erzählung in die Werke eingebettet. Kompositionen und Improvisation geben sich die Hand. Mit Lichtelementen unterstrichen, geben die Farben die Stimmungen der beiden Bergsteiger wieder. Requisiten verdeutlichen für die Konzertbesucher die Grösse und Gefahren des Unterfangens. Verwoben werden Ton, Sprache und Licht zu einem eindrücklichen Kunstwerk. Gespielt werden bekannte Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Astor Piazzolla und Edvard Grieg sowie verschiedene Stücke aus der Film- und Volksmusik.

Mit: Rebekka Halter, Oboe & Englischhorn; Brigitte Halter, Waldhorn & Alphorn; Silvia Halter, Violoncello

Veranstaltungsdaten

Juli 2021
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
August 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kulturbärg
Theodulskapelle Blatten
3914 Blatten b. Naters

Veranstalter

Stefanie Ammann
Belalpstrasse 12
3904 Naters
Mobile +41 (0)79 367 71 98
E-Mail
Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Theodulskapelle Blatten, 3914 Blatten b. Naters ÖV Fahrplan

Datum

Do, 29.07.2021, 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Kulturbärg

Theodulskapelle Blatten
3914 Blatten b. Naters

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …