Vergrössern

Abusitz

Soul Socket Orchestra

Konzert

Die Oberwalliser Soul-Combo setzt auf kantige Grooves, knackige Riffs und klangschöne Harmonien. Locker und ohne Schnickschnack interpretiert, vielmehr fokussiert auf das Wesentliche: den Beat. Das Konzept der Soul-Kapelle: Die Rhythm Section wird je nach Lust, Laune und Lied mit Sängerinnen oder Bläsern kombiniert. So verändert das Orchestra sein Gesicht immer wieder, ist mal funkiger und mal poppiger unterwegs, experimentiert in jazzigen Gefilden, ohne jedoch dabei die Bodenhaftung zu verlieren. Das Stamm-Quartett besteht aus vier Oberwalliser Musikern, die seit Jahren in den unterschiedlichsten Band-Projekten mitwirken. Sie stehen für eines ein: Spielfreude ohne grosses Getue

 

Guit: Armin Bregy / Keys: Reto Nater / Bass: Sebastian Steiner / Drums: Martin Venetz / Vocs: Michèle Ursprung, Weina Venetz / Sax: Romeo Caldelari, Daniel Schmidt / Tromb: Daniel Alessi

 

Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang.

Vielen Dank

Veranstaltungsdaten

Februar 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28      
März 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Bistro, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

In Verbindung mit dem Veranstaltungskalender.

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr: "Abusitz": Gemütlicher Hock im Bistro mit Live Auftritt in Musik/Film/Theater.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Do, 03.02.2022, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …