Vergrössern

Katia, au plus près du ciel

Film-conférence suivi suivi d’un échange et d’une séance de dédicaces

Vortrag / Konferenz

Qu’est-ce qui pousse Katia Lafaille, veuve de Jean-Christophe Lafaille, alpiniste disparu tout près du sommet de Makalu, à s’engager dans l’un des treks les plus difficiles du monde ? C’est dans la Cordillère des Andes en Argentine que se niche le Mont Aconcagua (6962 m). Le film restitue les prouesses physiques et psychologiques auxquelles se livra cette jeune femme courageuse. De son départ jusqu’au sommet, Katia n’est pas seule: les habitants des villages sont les compagnons de son parcours.

Link zur Website: www.katialafaille.com

Veranstaltungsdaten

Juni 2013
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Juli 2013
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Ouvert tous les jours de 10h à 18h. Fermé le lundi du 15 octobre au 15 avril.

Bauliche Zugänglichkeit

Rollstuhlgängig
Rollstuhlgängig
Parkplatz rollstuhlgängig
Parkplatz rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Angebot für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Angebot für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue du Levant 34, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 08.06.2013, 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …