Vergrössern

Grange à Émile

Exposition de Pierre de St-Léonard

Ausstellung
La Grange à Émile accueillera les œuvres de Pierre de St-Léonard. Amoureux de l’illustration, ses œuvres sont à la croisée du dessin et de la peinture – un côté très proche de la bande dessinée dans le trait, réhaussée d’acrylique ou de gouache.

Pierre de St-Léonard s’inspire du monde qui l’entoure, mais également de poésie, notamment de Pessoa, qu’il reprend parfois dans les titres de ses œuvres. Paysages montagneux et romantiques, forêts féériques, fleurs lumineuses ou corps féminins : ses œuvres nous plongent dans un réalisme magique et envoûtant.

Adepte de formats souvent très allongés, Pierre de St-Léonard nous convie à suivre ses aventures graphiques et géographiques dans des carnets au format souvent impressionnant, qui nous mènent en Inde, dans les Alpes Valaisannes, enfin, dans ses univers lumineux, chromatiques et déliés, à l’écoute des énergies du monde.

Pass sanitaire obligatoire.

Ouvert tous les jours, de 14h à 18h.

Link zur Website: https://www.pierredestleonard.ch/

Veranstaltungsdaten

Dezember 2021
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Januar 2022
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

La Grange à Émile
Rue des Fontaines
1920 Martigny-Bourg

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue des Fontaines, 1920 Martigny-Bourg ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

1. Dezember bis 12. Dezember 2021
Vernissage
01.12.2021 um 18:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

La Grange à Émile

Rue des Fontaines
1920 Martigny-Bourg

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …