Vergrössern

Les Grands Moyens

Avec Cyril Garnier et Guillaume Sentou

Bühnenkunst

Max veut piéger Laura, puis il voudra piéger Salomé, mais il sera piégé par Léo, qui voulait piéger Laura... Difficile de donner ne serait-ce qu’une idée de l’intrigue et du déroulement de cette comédie qui va vite, très vite. C’est une comédie très moderne, très branchée. Le rythme est effréné: à peine a-t-on repris son souffle que l’on rit de nouveau. Ça ne se raconte pas: il faut le voir! Et c’est drôle, très drôle!

Veranstaltungsdaten

Mai 2014
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Juni 2014
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre du Martolet
Rue Charles-Emmanuel de Rivaz
Case postale 63
1890 St-Maurice

Bauliche Zugänglichkeit

Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig

Künstler

  • Stéphane Belaïsch
    auteur
  • Cyril Garnier
    comédien
  • Magaly Godenaire
    comédienne
  • Arthur Jugnot
    mise en scène
  • Marie Montoya
    comédienne
  • Thomas Perrier
    auteur
  • Guillaume Sentou
    comédien

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Rue Charles-Emmanuel de Rivaz, 1890 St-Maurice ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 23.05.2014, 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Théâtre du Martolet

Rue Charles-Emmanuel de Rivaz
Case postale 63
1890 St-Maurice

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …