Vergrössern

Corinna Bille : La demoiselle sauvage

Projection

Filmvorführung

Film Documentaire de PIERRE-ANDRÉ THIÉBAUD, 1994,

Informations pratiques :
Début : 10h30
Durée : 52 min
Lieux : Cinéma Casino
Billetterie sur place
Tarifs : CHF 10.- / CHF 7.- / 
            Gratuit pour les Ami.e.s des Cellules poétiques

Médiation pour enfants proposée pendant la projection du film

Descriptions :
Une poignée de mots, quelques phrases jetées au vent comme des violettes blanches ou des digitales, et un air trop frais, trop pur, emplit nos poumons de lecteurs. Les livres de Corinna Bille sont des rendez-vous secrets entre ciel et terre. Brutalement ou avec d’infinies précautions, sa lecture est glissante. Ce magnifique documentaire en est un digne hommage visuel… Composé de documents d’archives et de témoignages de ses proches, le portrait de cette femme fougueuse s’attarde sur les traditions valaisannes et sur ce paysage dans lequel elle aurait voulu se fondre. Filmer Corinna Bille, du moins l’écho de ses livres, petite montagne de romans, récits, nouvelles, consiste à communiquer comme un poison ou un élixir, un état, état de grâce, état de poésie, état d’alerte, un frisson qui vient de surcroît, comme celui qui traverse toute l’œuvre de Corinna Bille.

Plus d’infos : www.cellulespoetiques.ch

Veranstaltungsdaten

März 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
April 2022
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Cinéma Casino
1920 Martigny

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung

Veranstaltungsort

1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

So, 27.03.2022, 10:30 - 11:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Cinéma Casino

1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …