Vergrössern

Jazz swing à 5 avec Léonard Müller

Concert en partenariat avec Musical'Eté et le Festival Orgues, Musiques et Cimes

KonzertFestival
Léonard Müller, directeur musical du festival Orgues, Musiques et Cimes, nous entraîne avec ses acolytes dans le rythme endiablé du swing...

Concert Jazz swing à 5  au Temple de Martigny.

Le swing des années 1930-1940 dans une formation tout en finesse :

  • Jean-Pierre Burkhard, piano
  • Julien Cotting, batterie
  • Raymond Graisier, vibraphone et washboard
  • Jacques Ducrot, saxophone alto
  • Léonard Muller, clarinette

Les frileux ou coincés vivront un voyage chaud  et unique, au fil des notes de la soirée  !

Concert organisé en partenariat avec le Festival Musical'Eté (programme complet ici
dans le cadre du Festival Orgues, Musiques et Cîmes ( programme complet ici )

Link zur Website: https://orgues-musiques-cimes.org/concerts/

Veranstaltungsdaten

August 2022
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
September 2022
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Temple de Martigny
Rue d'Oche 3A
1920 Martigny

Kulturvermittlung

  • Jazz swing à 4
    Les quatre musiciens qui forment le groupe Jazz Swing à 4 interprètent du jazz des années 1930 à 1940 environ ; une époque que l’on nomme : Swing. Le groupe utilise des instruments typiques de cette période, tels que le vibraphone, un instrument de percussion constitué de lames en métal, ou le washboard

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder, Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Rue d'Oche 3A, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 03.08.2022, 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Temple de Martigny

Rue d'Oche 3A
1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …