Vergrössern

MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL

musikalisches Lausbuben-Theater für Klein und Gross

Bühnenkunst

In Schweizer Mundart gesprochen

Michel? DER Michel? Aus Lönneberga, strohblond und ständig Flausen im Kopf? Exakt der. Wie viele Figuren der Michel wohl in der Zwischenzeit in seinem Schuppen geschnitzt hat? Ihr werdet es erfahren! Denn: Der wohl fröhlichste Lausbub kehrt mit einem musikalischen Theater zurück auf die Schweizer Bühnen.

Michel lebt auf Katthult, einem Bauernhof in Lönneberga. Mit ihm auf Katthult leben sein Vater Anton und seine Mutter Alma, seine jüngere Schwester Ida, Knecht Alfred und Magd Lina. Langweilig wird es auf Katthult und in ganz Lönneberga nie, denn Michel hält mit seinen Streichen, seinen Albereien und seinem Übermut das ganze Dorf auf Trab. Einig sind sie sich deshalb alle: Michel hat mehr «Eseleien» im Sinn als irgendein anderer Junge in ganz Schweden!

Warum Michels Kopf im Suppentopf stecken bleibt, klein Ida im falschen Moment fluchen übt und bei einer Mäusejagd auf Katthult alles schiefläuft, erfahren Klein und Gross in der witzigen und gleichzeitig fesselnden Inszenierung von Brigitt Maag (Karl’s kühne Gassenschau), die bereits von 2012 bis 2014 Tausende begeistern konnte. Untermalt wird das Stück «Michel in der Suppenschüssel» mit eingängigen Melodien des bekannten Kinderliedermachers Andrew Bond.

Geeignet für Zuschauer ab fünf Jahren

Balzer Event GmbH

Regie
Brigitt Maag
Musik
Andrew Bond

Vorverkaufsbeginn
Montag, 23. August 2021

Abonnement F
und freier Verkauf

Vergünstigungen
LP-Gutscheine, Jugend Kultur GA,
Abobo

Aufführungsdauer
Ca. 70 Minuten ohne Pause

Link zur Website: https://www.lapostevisp.ch/de/

Veranstaltungsdaten

November 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Dezember 2022
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Montag - Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
Betriebsferien Ende Juli /Anfang August und Weihnachten/Neujahr

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Zielpublikum
Speziell für Kinder

Veranstaltungsort

La Poste-Platz 4, 3930 Visp ÖV Fahrplan

Datum

So, 13.11.2022, 15:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Abobo

Via E-Mail reservieren

Reservieren: 027 948 33 11

Veranstaltungsort

Theater La Poste

La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …