Vergrössern

Janine Jansen - 2ème Carte Blanche | Sion Festival

B. Brovtsyn, S. et P. Ferrández, E. Ringstad, D. Blendulf & D. Kozhukhin

KonzertFestival

Contrairement au trio ou au quatuor, l’octuor est resté longtemps une formation marginale, peu exploitée par les compositeurs. Felix Mendelssohn, en 1825, est l’un des premiers à écrire une authentique musique pour huit instruments où chaque voix développe un parcours indépendant. Ses prédécesseurs avaient en effet souvent préféré proposer un double quatuor, les instruments étant ainsi regroupés en deux sous-ensembles se répondant mutuellement. En privilégiant une réelle écriture à huit, Mendelssohn marquera l’histoire du genre. Âgé de seize ans, le musicien fait déjà montre d’une science remarquable, architecturant une œuvre au classicisme formel impeccable, mais traversée d’idées inventives d’une profonde sensibilité.

À ce premier chef-d’œuvre, Janine Jansen joint un autre bel exemple, plus tardif, d’une telle écriture : les Deux pièces pour octuor à cordes de Dmitri Chostakovitch. La célébrissime Sonate à Kreuzer de Beethoven complète agréablement ce beau programme de musique de chambre des XIXe et XXe siècle. Un moment d’intimité et de poésie, à ne pas manquer.

Programme

  • L. v. Beethoven  /  Sonate pour violon et piano en la majeur n° 9, Op. 47, dite Sonate à Kreutzer
  • F. Mendelssohn  /  Octuor, Op. 20
  • D. Chostakovitch  /  2 pièces pour octuor à cordes, Op. 11

Détails

  • Janine Jansen, violon
  • Boris Brovtsyn, violon
  • Hana Chang, violon
  • Tami Pohjola, violon
  • Sara Ferrández, alto
  • Daniel Blendulf, violoncelle
  • Pablo Ferrández, violoncelle
  • Denis Kozhukhin, piano

Veranstaltungsdaten

September 2022
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Oktober 2022
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Le Spot, Théâtre de Valère
Rue du Vieux Collège 22
1950 Sion

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue du Vieux Collège 22, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Do, 01.09.2022, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue

Via E-Mail reservieren

Reservieren: 027 323 85 69

Veranstaltungsort

Le Spot, Théâtre de Valère

Rue du Vieux Collège 22
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Kultureller Adventskalender

Der Kulturelle Adventskalender in Brig stimmt mit 24 kulturellen Highlights so richtig auf Weihnachten ein. An 24 Tagen verbirgt sich immer wieder eine neue kulturelle Überraschung hinter der...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Dienstag um 14:07

Veröffentlicht durch Virtueller Kunstraum Wallis

Der Kunsthistoriker und Autor Christophe Flubacher präsentiert uns eine komplexe, spannende und leidenschaftliche Einsicht in die abstrakte Kunst im Wallis der letzten Jahrzehnte. www.kunst-raum.ch

27. November um 14:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die von t. Theaterschaffen Schweiz herausgegebenen Richtlöhne und Richthonorare dienen berufstätigen Personen in den Freien Darstellenden Künsten als Lohn- und Honorarkompass. Infos: https://tinyurl.com/4hwhff3h

27. November um 08:56

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Pro Helvetia sucht per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine Leitung Innovation & Gesellschaft (80%) und Mitglied der Geschäftsleitung. Bewerbungsfrist 14.12.2023. Informationen: https://t.ly/aefvB

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …