Vergrössern

Peter Schärli Trio feat. Glenn Ferris

Bühnenkunst Konzert

Der Schweizer Peter Schärli (65) und der Zappa- und Don-Ellis-Veteran Glenn Ferris (70) bilden seit vielen Jahren ein außergewöhnliches Blechbläserteam. Wenn die beiden Intonations-Perfektionisten ihre Hörner – Trompete und Posaune – vereinen, klingen sie wie ein einziges mehrstimmiges Instrument. Im schlagzeuglosen Quartett entsteht eine dynamisch kontrollierte, harmonisch-kontrapunktische Geschlossenheit, die selten ist. 

 

Alle vier Musiker haben Stücke zum neuen Album beigetragen. Das Ergebnis wirkt überwiegend unkompliziert, skurril-nostalgisch und relaxt – eine fröhlich swingende Kammermusik. Die Musik klingt elegant und anspruchsvoll zugleich, zuweilen erdig, dann wieder luftig-leicht. Ein Fest nicht nur für Blechbläserfreunde.

 

Thomas Dürst - bass 

Hans Peter Pfammatter - piano 

Peter Schärli - trumpet 

Glenn Ferris - trombone

Link zur Website: https://schaerlimusic.ch

https://youtu.be/mf6siOUbk74

Veranstaltungsdaten

November 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Dezember 2022
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kellertheater Brig
Alte Simplonstrasse 28
Postfach 429
3900 Brig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst Konzert

Veranstaltungsort

Alte Simplonstrasse 28, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 18.11.2022, 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Abobo

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

Kellertheater Brig

Alte Simplonstrasse 28
Postfach 429
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …