Vergrössern

Lesung von Kurt Studer

Belogen Betrogen Verdammt Verbannt

Lesung
Kurt Studer aus Visp, Handelsschule Kollegium Brig, Berufslaufbahn im Bankwesen. Mit 61 Jahren begann er ein Studium in Germanistik, Geschichte und Latein und fing an zu schreiben....

Verdammt, verbannt

Der 28-jährige Johann Schlegel aus Flums reist 1919 nach Sitten. Auf Anhieb verliebt er sich in Luise, die Schwester seiner Schlummermutter. Nach einer traumhaften Zusammenkunft auf dem Burghügel Tourbillon überstürzen  sich die Ereignisse.....

 

Belogen, Betrogen

In der Fortsetzung der Familiensaga heiratet Johann Schlegel in Flums Erna Trütsch. Ihre Tochter Paula wächst im Weiler Rüsch und später in Berschis auf. Derweil lebt Johanns uneheliche Tochter anna im Wallis bei Pflegeeltern. Sowohl im Sarganserland als auch im Wallis werden die familiären Zusammenhänge hartnäckig verschwiegen. Dies führt im Laufe der Zeit zu zahlreichen brisanten Konflikten....

Veranstaltungsdaten

Oktober 2022
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
November 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kulturplatz Monte-Moro
Furusandstr. 10
3905 saas-Almagell

Veranstalter

  • Hotel Pirmin Zurbriggen
    Hotel Pirmin Zurbriggen
    Furrusandstr. 16
    Hotel Monte-Moro
    3905 Saas-Almagell
    Telefon +41279572301
    E-Mail
  • Kulturplatz Monte-Moro
    Saas-Almagell

Rubrik

Art der Veranstaltung
Lesung
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Furusandstr. 10, 3905 saas-Almagell ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 14.10.2022, 20:30 - 21:15
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Kulturplatz Monte-Moro

Furusandstr. 10
3905 saas-Almagell

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …