Vergrössern

Brändjiseefäscht 2023

KonzertWeiteres
Unser jährliches Brändjiseefest hat sich zu einem Symbol der Einheit und des Optimismus entwickelt. Bald schon, ist es wieder soweit!! Der Ross-Chopf Verein präsentiert; die dritte Ausgabe des BRÄNDJISEEFÄSCHT!!

Das Brändjiseefest ist ein Fest für Jung und Alt, das die einzigartige Schönheit des Turtmanntals feiert. Es bietet eine breite Palette von Aktivitäten wie Live-Musik, gutes Essen von einem Foodtruck und erfrischende Getränke.

Auf einer kleinen Bühne erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Lokale Künstler werden ihr Bestes geben. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte geben. Der Festbetrieb beginnt um 12:00 Uhr und der Event dauert bis etwa 03:00 Uhr.

PROGRAMM:
Ab 12h00 - ALPHORNBLÄSER DER GRUPPE BIETSCHHORN
Die Alphornbläser der Gruppe Bietschhorn entführen dich mit ihren kraftvollen Klängen in die majestätische Bergwelt. Ihre harmonischen Melodien erfüllen die Luft und schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Erlebe die traditionelle Schweizer Kultur und genieße die Klänge des Alphorns, die von Herzen kommen.

Ab 14h00 - KARI'S FRAUENPOWER
Heimatliche Klänge im schönen Turtmanntal. Kari's Frauenpower bringen uns schöne traditionelle Ländlermusik mit viel Frauenpower. Sie sorgen für gute Stimmung am Nachmittag.

18h00 - LAMPAKA
Bunt gemischte Songs "fadugrad und mitum Härz derbii. Rock und biz Roll, Spass und Sonstwas» - Joel Ruffiner, Kevin Manz, Yannik Borter, Ivano Pusterla.

20h00 - GUGGENMUSIK LABIBINI
Die lokale Guggenmusik 'Labibini' brätschen mit ordentlichen Mitsing-Liedern und bringen uns so fasnächtliche Klänge im Sommer.
Die Guggenmusik gehört schon fast zum Inventar des Brändjiseefäschts - Eismal äs Labibi, immär äs Labibi.

21h00 - PEOPLE THE PEOPLE
Eine junge und dynamische Band, die verschiedene Genres wie Rock, Soul, Funk und Jazz kombiniert und diese Songs als unvergessliche Live-Acts darbietet.
People the People wird deine Gedanken zum Glühen bringen, dir ein Lächeln auf die Lippen zaubern und deine Beine tanzen lassen. 

23h00 - DJ_T0bI0
Bock auf Melodic House?! Lass dich überraschen von den DJ-Künsten des jungen Bürchner DJ's T0bI0! Seine melodischen Sets verfrachten dich in andere Dimensionen und bringen gleichzeitig dein Tanzbein zum Schwingen.

Mit der Unterstützung unserer Sponsoren:

- RAIFFEISEN REGION LEUK
- ZANELLA HOLZ AG
- GEMEINDE OBEREMS
- DIE MOBILIAR
- HOTEL SCHWARZHORN
- GETRÄNKE EGGEL
- KELLEREI ROTEN
- GARAGE ENZIAN

Link zur Website: https://lnk.bio/c8B4

Veranstaltungsdaten

Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Brändjisee Turtmanntal
3948 Brändjisee

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertWeiteres
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

3948 Brändjisee ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 22.07.2023, 12:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Brändjisee Turtmanntal

3948 Brändjisee

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …