Vergrössern

FREUD, LES DÉMONS

CIE MARIN

Bühnenkunst
Un magnifique éloge à l’humanité, plein de délicatesse et de mauvaise foi.

Le romancier Metin Arditi, auteur de L’Homme qui peignait le monde et Tu seras mon père, a publié en 2021, son premier texte théâtral, composé de trois monologues dont Freud, les démons.

En 1939, Freud a fui Vienne pour se réfugier à Londres. L'auteur imagine la dernière nuit du psychiatre. Freud revient sur ses ambitions, son besoin d’exercer un contrôle sur autrui, sa hantise d’être humilié. Il regrette de ne pas avoir osé toucher le sein de Lou Andrea Salomé. Il se compare à Nietzsche, un génie à côté duquel il n’est qu’un besogneux. Dans sa nuit, son père apparaît et lui reproche d’être arrivé en retard à son enterrement et de ne pas avoir récité le kaddish à sa mort. Empreint d’humour caustique, la pièce revisite la dernière nuit de Freud, mais ce bilan de vie pourrait être celui de chacune et de chacun au seuil d’une vie, avec ses failles et ses doutes.


Durée 1h15 / Dès 12 ans

Link zur Website: https://theatrealambic.ch/index.php?menu=endetail&id=99

Veranstaltungsdaten

November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre Alambic - Martigny
1920 Martigny

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst

Veranstaltungsort

1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Do, 23.11.2023, 19:30 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Abobo

Via E-Mail reservieren

Reservieren: 027 722 94 22

Veranstaltungsort

Théâtre Alambic - Martigny

1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

CIME

Célébrations Interculturelles de la Montagne à Evolène

Mehr dazu
Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …