Vergrössern

Sonderausstellung Eiger Ultra Trail

Die Umrundung des Welterbes

Konzert
Nun wird der anspruchsvolle Laufevent rund um das Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch im Erdgeschoss des WNF dokumentiert.

Unser langjähriger Welterbe-Firmenbotschafter, der Verein Running Grindelwald und somit der Eiger Ultra Trail, wurde vor mehr als zehn Jahren von fünf einheimischen Personen gegründet. Das Gründerteam ist noch heute mit voller Leidenschaft in der Organisation tätig und für nachhaltige Entwicklung des (mehrtägigen) Lauf-Events besorgt. Jährlich werden verschiedene Rennen über unterschiedliche Distanzen ausgetragen, seit 2022 umrunden auf der Strecke E250 2er und 3er Teams das UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch. Ab 2. Dezember werden emotionale Bild- und Filmdokumente aber auch authentische Geschichten, Szenen und Equipment im Erdgeschoss des WNF ausgestellt sein. Die Präsentation ist zu den Öffnungszeiten vom Dienstag bis Sonntag (10 bis 17 Uhr) frei zugänglich und bleibt bis Ende Januar in Naters.

Link zur Website: https://wnf.ch/eiger-ultra-trail/

Veranstaltungsdaten

Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Januar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Besucherzentrum UNESCO-Welterbe SAJA
Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Bahnhofstrasse 9a, 3904 Naters ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

2. Dezember 2023 bis 31. Januar 2024
Vernissage
02.12.2023 um 16:30
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Dienstag, 10:00-17:00
  • Mittwoch, 10:00-17:00
  • Donnerstag, 10:00-17:00
  • Freitag, 10:00-17:00
  • Samstag, 10:00-17:00
  • Sonntag, 10:00-17:00
  • Feiertage, 10:00-17:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Besucherzentrum UNESCO-Welterbe SAJA

Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …