Vergrössern

Ître. Mémoire de pierres

Ausstellung

Les îtres sont des lieux de mémoire. Ces abris de bergers que l'on découvre sur les hauts pâturages du val de Bagnes fascinent les randonneurs. Ils intriguent aussi. Archéologues, ethnologues et historiens s'interrogent. Dans sa nouvelle exposition, le Musée de Bagnes expose ces différentes méthodes d'investigation et révèle les premiers résultats de ces recherches.

Veranstaltungsdaten

September 2013
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Oktober 2013
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Musée de Bagnes
Chemin de l'Eglise 13
1934 Le Châble VS

Bauliche Zugänglichkeit

Angebot für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Angebot für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig

Kulturvermittlung

  • Le Bagnes, un produit célèbre
    Par Willy Ferrez, ancien président de Bagnes. Histoire, aspects sociaux et économiques du fromage de Bagnes. Le Châble, salle paroissiale
  • Murs de pierres, murs d'alpages
    Une journée sur le terrain avec deux murailleurs professionnels, Alban et Florian Carron. Démonstration des techniques de construction de murs en pierre sèche. Inscription nécessaire au 027 776 15 25
  • Ître. Mémoire de pierres.
    Cycle de conférences. Table ronde avec une dizaine d'intervenants spécialistes des disciplines concernées (archéologie, histoire, ethnologie, architecture, sociologie etc.). Ouvert au public. Le Châble, Espace Saint-Marc Inscription nécessaire au 027 776 15 25
  • Histoire et préhistoire des alpages de Bagnes
    Par Célestin Taramarcaz, archéologue, et le bureau CLIO Sàrl, bureau de recherches historiques. Le Châble, salle paroissiale
  • Paroles de bergers
    Film d'entretiens avec d'anciens bergers de Bagnes. En présence du réalisateur Antoine Cretton, avec commentaires de Mélanie Hugon-Duc, anthropologue, et Célestin Taramarcaz, archéologue. Le Châble, salle paroissiale

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Chemin de l'Eglise 13, 1934 Le Châble VS ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

20. September bis 8. Dezember 2013
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Musée de Bagnes

Chemin de l'Eglise 13
1934 Le Châble VS

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …