Vergrössern

Fondation P. Gianadda: Shostakovich: Piano Concerto n°1 [Deutsch]

Konzert
Konzert in der Fondation P. Gianadda am Freitag, den 16. Februar 2024 um 19H30

Der Tango, der wie die Solistin Martha Argerich in Argentinien geboren wurde, verbreitete sich über die ganze Welt und wurde zu einer der beliebtesten Musikformen. Dies blieb auch Strawinsky nicht verborgen, der gleich nach seiner Ankunft in den USA einen Tango komponierte.

Der von Strawinsky in Mode gebrachte Neoklassizismus schien die Ohren des jungen Schostakowitsch erreicht zu haben, als er sein Klavierkonzert Nr. 1 komponierte, dem er eine bösartig parodistische Solotrompete hinzufügte. Schostakowitschs spöttischer Ton und sein ungezügelter Humor beherrschen dieses Konzert, das sich im Laufe der Jahre zu einem seiner meistgespielten Werke entwickelt hat.

Mendelssohns "Unsterbliche und ideales Modell der Symphonie", Mozarts letzte Symphonie Nr. 41, die von einem englischen Impresario mit Sinn für Formulierungen Jupiterby genannt wurde, verblüfft noch immer durch die Perfektion ihrer Komposition. Seine poetische Tragweite, seine Dynamik und seine Kenntnis des Kontrapunkts machen ihn ganz einfach zu einem der grössten Monumente der westlichen Musik.

Bereiten Sie sich also auf eine musikalische Reise in der Fondation Pierre Gianadda am Freitag, den 16. Februar 2024 um 19.30 Uhr vor.

Musiker und Künstler:

MARTHA ARGERICH

Klavier

JONATHAN NOTT

Fahrer

GIULIANO SOMMERHALDER

trumpet

Programm:

Igor Strawinsky

Tango, für Orchester

Dimitri Schostakowitsch

Konzert Nr. 1 in C-Moll für Klavier, Trumpet und Streicher Op. 35

Wolfgang Amadeus Mozart

Symphonie Nr. 41 in C-Dur K.551

Reservierungen auf der Website der Fondation P. Gianadda

Link zur Website: https://www.booking-corner.com/cmsscripts/bookOnline.aspx?lang=fr&eco=gianadda&page=BookGianaddaMartha+Argerich

Veranstaltungsdaten

Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Fondation Pierre Gianadda
Rue du Forum 59
1920 Martigny

Veranstalter

  • Fondation Pierre Gianadda
    Rue du Forum 59
    1920 Martigny
    +41 27 722 39 78

  • Diese Veranstaltung wurde über die Plattform guidle.com inseriert. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter oder das zuständige Tourismusbüro.

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert

Veranstaltungsort

Rue du Forum 59, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 16.02.2024, 19:30 - 21:30
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Fondation Pierre Gianadda

Rue du Forum 59
1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …