Vergrössern

Martigny-Vaison-la-Romaine jumelles

Identité·s en question

Ausstellung
Exposition d’art contemporain avec Alain Bardet, Julie Langenegger, Sabine Zaalene et la collection de l’Hôtel Burrhus de Vaison-la-Romaine

Martigny et Vaison-la-Romaine sont jumelles. Qu’est-ce qui relie ces deux villes ? Un document officiel, une volonté de faire des choses ensemble et surtout un passé romain.

En 1924, Vaison est devenue Vaison-la-Romaine. Elle a changé de nom et donc d’identité, pour souligner son histoire. 100 ans plus tard, le Manoir dédie une exposition à ce lien de jumelage et aux identité·s : romaine, contemporaine, patrimoniale, régionale, ou individuelle.

Trois artistes d’ici, Alain Bardet, Julie Langenegger et Sabine Zaalene ont travaillé depuis Vaison-la-Romaine sur Martigny et inversement. En écho, des pièces choisies dans la collection d’art contemporain de l’Hôtel Burrhus de Vaison-la-Romaine* ont fait le voyage jusqu’à Martigny. Des archives liées au jumelage illustrent ce qui s’est tissé depuis 45 ans. Pour un jeu de miroir et de regards croisés.

 

*Avec les oeuvres de : Amandine Artaud, Frédéric Bouffandeau, Philippe Guérin, César Henao, David Hiepler, Ludovic Lignon, Didier Petit, Paul Raguenes, Arnaud Vasseux.

Link zur Website: https://www.manoir-martigny.ch/martigny-vaison-la-romaine-jumelles.html

Veranstaltungsdaten

März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
April 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Le Manoir de la Ville de Martigny
Centre d'art et culture
3, Rue du Manoir
1920 Martigny

Bauliche Zugänglichkeit

Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren

Veranstaltungsort

3, Rue du Manoir, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

2. März bis 12. Mai 2024
Vernissage
02.03.2024 um 16:00
Finissage
12.05.2024 um 14:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 14:00-18:00
  • Donnerstag, 14:00-18:00
  • Freitag, 14:00-18:00
  • Samstag, 14:00-18:00
  • Sonntag, 14:00-18:00

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Gratis mit Abobo

Veranstaltungsort

Le Manoir de la Ville de Martigny

Centre d'art et culture
3, Rue du Manoir
1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Battery Not Included

ZUSAMMEN FÜR BLATTEN! Der vor Optimismus und Leidenschaft strotzende Song „Battery Not Included“ ist mehr als nur ein Track - er ist eine Bewegung.

Veröffentlicht durch Mario Ferrini

Recherche figurant homme 12 et 35 ans

Le réalisateur indépendant Guillaume Darbellay recherche des figurants masculins : •⁠ ⁠Deux garçons de 10-12 ans •⁠ ⁠Deux hommes de 25-35 ans // Informations dans le PDF ci-dessous ou par / 079 901 17 18

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …