Vergrössern

Hitler vs Picasso et les autres

Bühnenkunst Filmvorführung
L’histoire des trésors volés par les nazis, révélant la vexation de plusieurs centaines de milliers d’œuvres d’art dit "dégéneré".

80 ans se sont écoulés depuis que le régime nazi a interdit définitivement l'art dit «dégénéré» et en même temps organisa une exposition d'art avec des œuvres d'art pur "aryen". A partir de là, commence la confiscation de nombreuses œuvres d’art de grands collectionneurs, notamment juifs.
Ce documentaire explore 4 expositions « d’art volé » organisées en 2017 à Paris, aux Pays-Bas, à New York et en Allemagne et consacrées à l'art volé par le régime, révélant pour la première fois le célèbre dossier Gurlitt et tout l'historique des remarquables collections d'art de Goering et d'Hitler.
Un voyage visuel commenté par l'acteur Toni Servillo, l'un de plus grands acteurs italiens.

Link zur Website: https://www.crans-montana.ch/tsmart/?TDS=TDS00020014666362626&lg=fr#/experience/TDS00020014666362626

Veranstaltungsdaten

Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Cinécran
Rue Centrale 37
3963 Crans-Montana

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst Filmvorführung

Veranstaltungsort

Rue Centrale 37, 3963 Crans-Montana ÖV Fahrplan

Datum

So, 25.02.2024, 18:00 - 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Cinécran

Rue Centrale 37
3963 Crans-Montana

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …