Vergrössern

Oberwalliser Vokalensemble

Konzert
Das Oberwalliser Vokalensemble wird zusammen mit dem Kammerorchester CHAARTS die Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach aufführen, welche als "grösstes musikalisches Kunstwerk aller Zeiten" gilt.

Die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach gilt heute als eines der bekanntesten und bedeutendsten Werke der klassischen Musik. Bereits im Jahre 1818 wurde sie vom Zürcher Hans-Georg Nägeli als "größtes musikalisches Kunstwerk aller Zeiten und Völker" bezeichnet, als er sie erstmals verlegte.

Das Oberwalliser Vokalensemble unter der Leitung von Hansruedi Kämpfen widmet sich nun nach 1987 zum zweiten Mal in seiner 42-jährigen Geschichte diesem herausragenden Werk und führt die h-Moll-Messe gemeinsam mit ausgewählten Vokalsolisten und dem Ensemble CHAARTS auf. Diese Aufführung bildet die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden Ensembles nach den Weltpremieren der Kammermusikfassungen von Orffs "Carmina Burana" im Jahr 2022 und Mendelssohns "Elias" im Jahr 2023.

Die aussergewöhnliche Qualität des Orchesters gepaart mit erfahrenen Solisten und dem engagierten Chor bürgen auch diesmal für eine lebendige und fesselnde Interpretation.

 

Link zur Website: https://www.ove.ch/

Veranstaltungsdaten

Mai 2024
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kollegiumskirche
Kollegiumsplatz 8
3900 Brig

Veranstalter

Oberwalliser Vokalensemble
Frau Tanja Kreuzer

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Kollegiumsplatz 8, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Mo, 20.05.2024, 17:00 - 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Kollegiumskirche

Kollegiumsplatz 8
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …