Vergrössern

Phönix aus der Asche

Wiederbesiedlung nach Waldbrand

Vortrag / Konferenz
Input-Vortrag von Dr. Thomas Wohlgemuth mit anschliessendem Publikumsgesrpäch als Ergänzung zur Ausstellung FOLGE-Landschaft

FOLGE Landschaften entstehen durch den Eingriff des Menschen in die Natur, doch auch klimabedingte Veränderung prägen die Landschaft. Im Wallis erleben wir den Klimawandel z.B. durch eine erhöhte Waldbrandgefahr.

Dr. Thomas Wohlgemuth, Leiter der Forschungseinheit Walddynamik an der Eidgen. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) befasst sich seit Jahren mit der Dynamik nach Waldbränden sowie Fragen der Wiederbesiedlung und Aufforstung. Aus seiner wissenschaftlichen Sicht erläutert er in einem Kurzvortrag die Problematik aber auch die Chancen nach Waldbränden. Ein anschliessendes Gespräch mit dem Publikum ist geplant.

Veranstaltungsdaten

Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Juli 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kulturraum Alter Werkhof, Foyer
Alte Simplonstrasse / Wegenerplatz
3900 Brig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Alte Simplonstrasse / Wegenerplatz, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 07.06.2024, 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Kulturraum Alter Werkhof, Foyer

Alte Simplonstrasse / Wegenerplatz
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ausschreibung "Carte Blanche"

Die ZeughausKultur Brig sucht die Arbeiten visueller Kunstschaffender für die halbjährliche Ausstellung «Carte Blanche». Ausschreibung "Carte Blanche". Das Projekt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 1000 an Arbeits- und Materialkosten unterstützt. Alle Infos im PDF unten.

Veröffentlicht durch ZeughausKultur Brig

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …