Vergrössern

Free Tibet encore et toujours

FilmvorführungVortrag / Konferenz
L’Ukraine, ou plus récemment la Palestine, occupent l’actualité médiatique. Qu’en est-il de la situation au Tibet, un territoire annexé à la République Populaire de Chine il y a 65 ans ?

Amitié entre la Suisse et le Tibet est née dans les tristes circonstances de la répression par l’occupant chinois du soulèvement populaire de 1959 de Lhassa, capitale du Tibet, qui a entraîné le départ du Dalai Lama vers l’Inde où il réside toujours, suivi au fil des ans par plus de 100’000 de ses compatriotes. Si aujourd’hui la communauté tibétaine de Suisse compte près de 8'000 personnes, c’est suite à l’invitation faite en 1960 par le Conseil fédéral à 1000 Tibétaines et Tibétains réfugiés en Inde à venir s’installer en Suisse, où ils cultivent très fidèlement leurs traditions.

 

Aujourd’hui la situation au Tibet occupé est très difficile, les enfants sont enlevés à leurs parents pour être placés dans des internats pour en faire de petits Chinois, scandale dénoncé par l’ONU l’an dernier, et la langue et de la religion tibétaines sont de moins en moins tolérées.

La Société d’Amitié Suisse-Tibétaine fait connaître la riche culture tibétaine, élément précieux du patrimoine mondial, et soutient la position du gouvernement tibétain en exil, à savoir non pas l’indépendance du Tibet mais le respect par la Chine des droits économiques, sociaux et culturels reconnus par l’ONU à tous les peuples.

Link zur Website: https://gstf.org/section-suisse-romande/

Veranstaltungsdaten

Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Juli 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

L’Archipel, Salle Rouge
rue de l'Industrie 47
1950 Sion

Veranstalter

  • GSTF WALLIS
    Die Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft
    Société d'amitié suisse-tibétaine GSTF/SAST
    Binzstr. 15 8045 Zurich
    8045 Zurich
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
FilmvorführungVortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren

Veranstaltungsort

rue de l'Industrie 47, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Do, 06.06.2024, 18:15 - 20:15
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

L’Archipel, Salle Rouge

rue de l'Industrie 47
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …