Vergrössern

LIEDERGARTEN

"Alpenjäger"

Konzert

ALPENJÄGER

Ein musikalisch-literarischer Flug über die Alpen

Die Berge haben seit jeher Künstler aller Disziplinen inspiriert – auch Beethoven, Schubert und Liszt konnten sich ihrer poetischen Kraft nicht entziehen. Gemeinsam schnüren wir die Wanderschuhe, schultern den Rucksack und folgen einem jungen Romantiker auf seiner inneren und äußeren Reise durch die Alpen – von einsamen Dörfern zu schneebedeckten Gipfeln, von dunklen Tälern zu strahlendem Sonnenschein, von Unwissenheit zu Erkenntnis, von Melancholie zu Hoffnung.

Der aus dem Wallis stammende Tenor Tristan Blanchet und der armenische Pianist Arman Grigorian lernten sich während ihres Studiums an der Haute École de Musique in Lausanne kennen und widmen sich seither gemeinsam ihrer Leidenschaft: der Liedkunst.

Im LIEDERGARTEN erklingen Lieder von Ludwig van Beethoven (An die ferne Geliebte), eine Auswahl aus dem reichen Liedschaffen Franz Schuberts sowie Franz Liszts Schiller-Vertonungen – und wer genau hinhört, vernimmt vielleicht ein Alphorn in der Ferne…?

 

Link zur Website: https://www.rhonefestival.ch/de/liedergarten

Veranstaltungsdaten

Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Stockalpergarten Stockalperschloss Brig
3900 Brig-Glis

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

3900 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 19.07.2025, 17:00 - 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Stockalpergarten Stockalperschloss Brig

3900 Brig-Glis

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …