Vergrössern

Le Prix de Lausanne

Un tremplin d’exception pour les futures étoiles de la danse

FilmvorführungWeiteres
Projection du film Le Prix en présence d’Olivier Glauser, Président Prix de Lausanne, et de Maria Ek, adjointe exécutive

Plongez dans l’univers du plus prestigieux concours de ballet au monde. Au programme : projection du documentaire Le Prix, réalisé par Alain Wirth et Nuria Manzur, célébrant les 50 ans du Prix de Lausanne. Il retrace le parcours de quatre jeunes danseuses et danseurs passionnés venus des quatre coins du globe pour réaliser leur rêve. La projection sera suivie d’une discussion avec Olivier Glauser, président de la Fondation du Prix de Lausanne, et Maria Ek, adjointe exécutive.


La prochaine édition du Prix de Lausanne se déroulera du 2 au 9 février 2025. À cette occasion, les membres de Swiss Made Culture sont invités à venir découvrir les coulisses du Prix et à assister à la soirée chorégraphique le 5 février 2025
 

Veranstaltungsdaten

Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Cinécran
Rue Centrale 37
3963 Crans-Montana

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
FilmvorführungWeiteres
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Rue Centrale 37, 3963 Crans-Montana ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 18.01.2025, 18:30 - 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Cinécran

Rue Centrale 37
3963 Crans-Montana

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

CIME

Célébrations Interculturelles de la Montagne à Evolène

Mehr dazu
Zur Agenda

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Geschäftsführung Station Ritz

Die Station Ritz in Niederwald sucht eine Geschäftsführung 20–30%! Du hast Erfahrung in Administration & Buchhaltung, bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig? Dann schick dein Motivationsschreiben & Lebenslauf an . Ausschreibung im PDF unten

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …