Vergrössern

Kammerkonzert

Trio Zarathoustra

KonzertFestival

Im Rahmen des Projekts «Ensemble in Residence»

Gustav Mahler: Klavierquartett a-Moll (mit Edgar Francis, Viola)
Franz Schubert: Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur op. 100

Dauer ca. 65 Minuten, ohne Pause

Das Trio Basilea – Preisträger der Orpheus Swiss Chamber Music Competition 2023 – wurde nach dem fulminanten Erner Debüt im September 2024 als eines der «Ensemble in Residence» ausgewählt. Das Trio lebt während einer Woche im Musikdorf und kann sich ganz auf seine Arbeit an den gemeinsamen Interpretationen konzentrieren. 

Im Rahmen ihres Aufenthalts gibt das Trio ein Abschlusskonzert im Tellensaal Ernen.

Mehr zum Projekt «Ensemble in Residence»

Download Festival-Magazin 2025

Lesen Sie den Bericht über den Auftritt des Trio Zarathoustra im September 2024

Trio Zarathoustra:
Thomas Briant, Violine
Eliott Leridon, Violoncello
Théotime Gillot, Klavier

Edgar Francis, Viola (Gast für Mahler)

Link zur Website: www.musikdorf.ch

Veranstaltungsdaten

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kirche St. Georg
Kirchweg 6
Postfach 3
3995 Ernen

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Kirchweg 6, 3995 Ernen ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 26.04.2025, 17:00 - 18:15
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

LABO'Cirque 2025

LABO'Cirque ist die Gelegenheit um den Beruf des zeitgenössischen Zirkuskünstlers zu entdecken. Ein Team von erfahrenen Artisten wird Dich anleiten und das nötige Know-how zur Verfügung stellen, um das künstlerische Projekt zum Erfolg zu führen. Anmeldung bis zum 1. April 25: https://bit.ly/41mJ6BI

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …