Vergrössern

Kammerkonzert

Dora Piano Trio

KonzertFestival

Im Rahmen des Projekts «Ensemble in Residence»

Ernest Chausson: Klaviertrio g-Moll op. 3
Franz Schubert: Klaviertrio Nr. 1 B-Dur D 898

Dauer ca. 75 Minuten, ohne Pause
Kein Konzertbus

Dora Piano Trio:
Sofia de Falco, Violine
Axelle Richez, Violoncello
Rocco Michela, Klavier

Das Dora Piano Trio – Gewinner der Orpheus Swiss Chamber Music Competition 2024 – wurde nach dem fulminanten Erner Debüt im September 2025 als eines der «Ensemble in Residence» ausgewählt. Das Trio arbeitet zusammen mit dem Mentor Alasdair Beatson im Musikdorf an seinem Zusammenspiel und kann sich in der idealen Umgebung ganz auf seine Arbeit an den gemeinsamen Interpretationen konzentrieren. Im Rahmen ihres Aufenthalts gibt das Trio ein Konzert im Tellensaal Ernen mit zwei Meisterwerken der Klaviertrio-Literatur.

Mehr zum Projekt «Ensemble in Residence»

Link zur Website: www.musikdorf.ch

Veranstaltungsdaten

März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
April 2026
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Tellenhaus
Kirchweg 6
Postfach 3
3995 Ernen

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Kirchweg 6, 3995 Ernen ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 28.03.2026, 17:00 - 18:15
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Tellenhaus

Kirchweg 6
Postfach 3
3995 Ernen

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Tschugger Statisten

Für den neuen Kinofilm TSCHUGGER sucht die Produktion einen Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, der Walliserdeutsch spricht. Bewirb Dich jetzt:

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …