Vergrössern

Winterparty mit Rumbombe

Konzert
Rumbombe, bekannt für seine gelbe Brille und schwarze Weste, startete 2022 mit seinem Song „Zum Greifen nah“ durch. Seit 2023 tritt er regelmäßig im Bierkönig auf Mallorca auf, wo er auch längst nicht mehr als Newcomer gilt.

Rumbombe, bekannt für seine gelbe Brille und schwarze Weste, ist eine Marke, die mit seinem ersten Song „Zum Greifen nah“ im August 2022 durchstartete. Er hat sich schnell auf die größten Bühnen des Landes gekämpft und ist seit 2023 fester Bestandteil im Bierkönig auf Mallorca. Seine Songs wie „Mallelelele“, „Sauf die Insel leer“, „Mallorca mein Zuhause“, „Hotelzimmer“ und „Boom Shakalaka“ zeichnen sich durch einen modernen Sound aus, der seine Wurzeln im Rap widerspiegelt. Rumbombe begann auf TikTok und tritt nun wöchentlich im Bierkönig auf.

Link zur Website: www.mascotte-club.ch

Veranstaltungsdaten

Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Mascotte Grächen
- Dorfplatz
3925 Grächen

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren
Zielpublikum
Party Apres Ski

Veranstaltungsort

- Dorfplatz, 3925 Grächen ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 04.01.2025 22:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Mascotte Grächen

- Dorfplatz
3925 Grächen

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …