Vergrössern

Öffentliches Maskenschnitzen

Weiteres
Begeben Sie sich auf die Spuren der Tschäggättä und kreieren Sie Ihre eigene Lötschentaler Maske!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des traditionellen Maskenschnitzens im magischen Tal. Dieses einzigartige Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene kreative Ader zu entfalten und ein authentisches Erinnerungsstück zu gestalten. Erfahren Sie in einem inspirierenden Workshop die Geheimnisse des Maskenschnitzens. Um 09:00 Uhr in Ferden in der Schnitzstube. Erwachsene CHF 49.00, Kinder CHF 43.00, Dauer: Ungefähr 2 - 3 Stunden, Anmeldung unter: Tel.: +41 27 938 88 88 oder events@loetschental.ch

Link zur Website: https://www.loetschental.ch/de/angebote/gruppenangebote/maskenschnitzen--30

Veranstaltungsdaten

Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Schnitzstube Ferden
Talstrasse 20
3916 Ferden

Veranstalter

  • Tourist Information Lötschental
    Dorfstrasse 80
    3918 Wiler (Lötschen)
    +41 (0)27 938 88 88

  • Diese Veranstaltung wurde über die Plattform guidle.com inseriert. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter oder das zuständige Tourismusbüro.

Rubrik

Art der Veranstaltung
Weiteres

Veranstaltungsort

Talstrasse 20, 3916 Ferden ÖV Fahrplan

Datum

Do, 27.02.2025, 09:00 - 12:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Schnitzstube Ferden

Talstrasse 20
3916 Ferden

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

LABO'Cirque 2025

LABO'Cirque ist die Gelegenheit um den Beruf des zeitgenössischen Zirkuskünstlers zu entdecken. Ein Team von erfahrenen Artisten wird Dich anleiten und das nötige Know-how zur Verfügung stellen, um das künstlerische Projekt zum Erfolg zu führen. Anmeldung bis zum 1. April 25: https://bit.ly/41mJ6BI

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …