Kathrin Walde Vergrössern

Crashkurs Networking - verschoben!

InformationssitzungKursCoachingWeiteresWorkshop

*aus gesundheitlichen Gründen muss die Referentin Kathrin Walde den Kurs kurzfristig verschieben! Das neue Datum ist Samstag, 24. Mai (9 - 12 Uhr) -> Link zur Anmeldung

Das persönliche Netzwerk ist für Kulturschaffende besonders wichtig, um an Informationen zu kommen, Ressourcen zu nutzen und neue Projekte zu schaffen. Wie geht gutes Networking für Kulturschaffende? Auf diese Frage antwortet der "Crashkurs Networking" !

Im Kurs wird das eigene Netzwerk analysiert und es wird ein Einblick in Techniken gegeben, um das Netzwerk zu aktivieren, auszubauen und zu pflegen.

Da die Kursteilnehmenden an sich ein Netzwerk bilden, werden wir die Kraft der Gruppe nutzen, um Strategien zu sammeln und ihre Tragfähigkeit zu untersuchen.

Link zur Website: https://www.kathrinwalde.ch/

Veranstaltungsdaten

März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Kathrin Walde
    Produktionsleitung & Kulturmanagement

    Kathrin Walde hat nach einer Ausbildung zur Heilpädagogin als Regie- und Produktionsassistentin zum Theater gefunden. Sie hat Kulturmanagement studiert und ist seit 2014 als freie Produktionsleiterin für Tanz- und Theaterkompanien in der Deutschschweiz tätig. Sie hat das Projekt KulturHub aufgebaut, welches seit Herbst 2019 kostenlose Projektberatung für Kulturschaffende im ROXY Birsfelden anbietet. Seit Dezember 2023 arbeitet sie bei artFAQ und hat die Co-Leitung seit Mai 2024 übernommen.

Anmeldung / Kosten

Bitte bezahlen Sie den Betrag im Voraus.
Kosten Normaltarif: CHF 50.-
Student*in, Praktikant*in, Arbeitslose: CHF 30.-

Es werden nur Zahlungen per E-Banking oder mit Einzahlungsschein akzeptiert. Bitte vor dem Kurs einzahlen. Keine Barzahlung am Kurstag möglich.

Eine Anmeldung ist obligatorisch. Abmeldungen sind bis 48 Stunden vor Kursbeginn möglich. Bei kurzfristigen Absagen oder bei Nichterscheinen ohne Absage ist die volle Kursgebühr zu bezahlen.
Bankverbindung Verein Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
1950 Sion

IBAN Nummer: CH88 8080 8001 6653 5524 2

Veranstalter

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
1950 Sion
Telefon +41 27 606 45 69
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Informationssitzung, Kurs, Coaching, Weiteres, Workshop

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Kulturverantwortliche politische Vertreter, Interessierte, Geisteswissenschaften

Kursort

Bahnhof Brig (bei Gleis 1), 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 22.03.2025, 09:00 - 12:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Konferenzraum, Restaurants Buffet

Bahnhof Brig (bei Gleis 1)
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …