Vergrössern

Conscience

film de Gaëtan Gaudissard

Festival
Le festival du film vert - Sion présente "Conscience", une remise en question de nos modes de vie de skieurs.

« Conscience », c’est la remise en question de nos modes de vie de skieurs à travers les réflexions de sportif professionnels. Nous recherchons à minimiser notre impact sur notre environnement au quotidien. Se questionner sur tout ce que nous faisons pour tendre vers un mode de vie plus sain. Tout cela est possible en continuant de voyager, de s’émerveiller en montagne , car pour nous les réponses se trouvent la haut. La montagne est notre muse car c’est elle qui nous guide au quotidien.

66 min - VF - France (2022)

La projection est suivie d'une discussion avec Lucie Wiget, collaboratrice spécialisée protection de la nature du Club Alpin Suisse, Pierre Nicollier, guide de haute montagne et Romain Roduit, skieur à la mobilité douce.

Un apéritif est offert après la projection. La librairie indépendante du Corbac propose la vente de livres sur l'environnement et l'écologie durant toute la période du festival dans le hall du cinéma.

Tarifs
CHF 11.- (adulte)
CHF 5.- (enfant jusqu'à 12 ans)
CHF 85.- (soutien - les ami(e)s du festival)

Capsules vidéos
Des capsules vidéos ont été réalisées par les élèves de l’ECCG-EPP de Sion. Portant leur regard sur les questions environnementales, elles seront projetées avant chaque film.

 

Link zur Website: www.festivaldufilmvert.ch

Veranstaltungsdaten

März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Salle Capitole (cinémas de Sion)
Arlequin/Lux/Capitole/Les Cedres
Rue des Cèdres 10
Case postale 242
1950 Sion

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Selon site Internet (www.cinesion.ch).

Bauliche Zugänglichkeit

Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Künstler

  • Gaëtan Gaudissard
    Réalisateur

Kulturvermittlung

  • Abonnement "Les ami(e)s du festival"
    Un abonnement est vendu au prix de soutien de CHF 85.- (5 entrées gratuites transmissibles, 5% de réduction sur l’achat des livres de la librairie du Corbac et envoi du programme). Contact Caroline Dallèves - dalleves@bluewin.ch - +41 79 301 19 31

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Festival
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren

Veranstaltungsort

Rue des Cèdres 10, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 12.03.2025, 18:00 - 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Salle Capitole (cinémas de Sion)

Arlequin/Lux/Capitole/Les Cedres
Rue des Cèdres 10
Case postale 242
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

LABO'Cirque 2025

LABO'Cirque ist die Gelegenheit um den Beruf des zeitgenössischen Zirkuskünstlers zu entdecken. Ein Team von erfahrenen Artisten wird Dich anleiten und das nötige Know-how zur Verfügung stellen, um das künstlerische Projekt zum Erfolg zu führen. Anmeldung bis zum 1. April 25: https://bit.ly/41mJ6BI

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …