Vergrössern

BIENNALE SON

2e EDITION

Bühnenkunst KonzertFestivalFilmvorführungAusstellungWeiteres
Pendant 13 semaines, cet événement unique explorera toutes les facettes du son dans l’art contemporain tout en sublimant les espaces et le patrimoine valaisan pour offrir une expérience immersive et mémorable.

La deuxième édition, curatée par Jean-Paul Felley, directeur de la Biennale et Maxime Guitton, curateur associé 2025, propose une programmation qui promet de surprendre et de séduire, en prolongeant l'élan de la première édition. Sion, capitale de l’événement, accueillera les principales installations, performances et concerts à La Centrale, un vaste bâtiment moderniste, ainsi qu’à la Grange et la Grenette de la Ferme-Asile, au Musée d’art du Valais, au Lemme et à l’ancien Pénitencier. À Martigny, le Manoir de la Ville sera dédié à Erratum Musical, un projet de l’artiste Pierre Leguillon, fondateur du Musée des Erreurs.

Link zur Website: https://www.biennaleson.ch/

Veranstaltungsdaten

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

La Centrale, Usine de Chandoline
route de la Dixence 76
1950 Sion

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst KonzertFestivalFilmvorführungAusstellungWeiteres
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

route de la Dixence 76, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

30. August bis 30. November 2025
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

La Centrale, Usine de Chandoline

route de la Dixence 76
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …