Vergrössern

CHLOÉ MARSIGNY

SEXTET

KonzertFestival
Chloé Marsigny (clb), Micaël Vuataz (s), Merlin Brej (g), Mirko Maio (p), Louise Knobil (cb), Fabien Ghirotto (dr)

Un jazz moderne frais et gouleyant à souhait, emmené par la clarinettiste basse et compositrice Chloé Marsigny.
Attirée par tout ce qui « tourne » autour de l’astronomie et de la cosmologie, Chloé devrait se trouver à l’aise à Tignousa, totalement inspirée, à deux pas du sentier des planètes !
La formation est composée de six instrumentistes formant un collectif de musiciens confirmés, représentants de la jeune génération.
Très dynamique et actif, le Sextet nous invite à les rejoindre, par le funiculaire, pour un concert à 2’200m d’altitude au milieu d’un cirque de montagnes absolument féerique.
Pas exclu de voir tournoyer un aigle mélomane au dessus de nos têtes...

> BILLETTERIE

 

Texte: Philippe Munger
 

Link zur Website: https://jazzsouslesetoiles.ch

Veranstaltungsdaten

September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Restaurant Tignousa
Tignousa
3961 St-Luc

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival

Veranstaltungsort

Tignousa, 3961 St-Luc ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 13.09.2025, 11:00 - 12:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt, Reservation

Veranstaltungsort

Restaurant Tignousa

Tignousa
3961 St-Luc

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …