Vergrössern

Concours Tibor Varga | 3. Runde

Sion Festival

KonzertFestival
Die letzte Etappe für unsere Geiger vor dem Einzug ins Finale! In dieser dritten Runde stellen sich nur noch sechs Kandidaten einer besonders anspruchsvollen Aufgabe im Bereich der Kammermusik.

Kammermusik mit Sopran, Klavier und Violoncello | 6 Kandidaten

  • Thomas Grossenbacher, Cello
  • Adrian Oetiker, Klavier
  • Ekaterina Shelehova, Soprano

Im Dialog mit der Sopranistin Ekaterina Shelehova, dem Pianisten Adrian Oetiker und dem Cellisten Thomas Grossenbacher müssen sie perfekte Beherrschung ihrer Partitur mit aufmerksamem Zuhören und makelloser Anpassungsfähigkeit verbinden.

Dieses Jahr führen zwei Werke für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier in sehr kontrastreiche Welten. Mit grosser Poesie offenbart Stella Viatoris das melodische Genie und die harmonische Kühnheit von Amy Beach, einer romantischen Komponistin an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Die zwischen 1810 und 1813 auf Wunsch des Volksliedsammlers George Thomson entstandenen Irischen Lieder WoO 152 von Beethoven bieten eine ganz andere Atmosphäre. Auf einer einfachen Melodie beschwört Come draw me round a cheerful ring eine fröhliche, gesellige Szene herauf, durchzogen von Melancholie, veredelt durch eine Begleitung, die Klavier, Streicher und Gesang in Dialog bringt.

Anschliessend stellen sich die Kandidaten einem der grossen Trios des Repertoires für Violine, Violoncello und Klavier. Diese von Beethoven und Schubert entwickelte Formation gleicht einem intimen musikalischen Gespräch, einem Dialog unter Freunden, in dem jedes Instrument seine Stimme zur gemeinsamen Erzählung beiträgt. Es entsteht eine einzigartige Verbindung zwischen den Musikern, die für die klangliche Einheit einen Geist der Zusammenarbeit, tiefes Einfühlungsvermögen und gegenseitiges Verständnis entwickeln.

Diese dritte Runde bringt die Einzigartigkeit jedes Kandidaten hervor und zeigt zugleich seine Dialog- und Zuhörkunst im Kollektiv.

Programm

  • A. Beach  /  Stella Viatoris, op. 100 n° 2
  • L. v. Beethoven  /  Irische Lieder, « Come draw me round a cheerful ring », WoO 152 Nr. 8
  • & ein Trio zur freien Wahl aus folgender Liste:  / 
  • J. Brahms  /  Trio Nr. 3 in c-Moll, op. 101
  • D. Chostakovitch  /  Trio Nr. 2 in e-Moll, op. 67
  • F. Mendelssohn  /  Trio Nr. 1 in d-Moll, op. 49
  • M. Ravel  /  Trio in a-Moll, M. 67

Link zur Website: sion-festival.ch

Veranstaltungsdaten

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

NODA BCVS
Avenue de Tourbillon 22
1950 Sion

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Avenue de Tourbillon 22, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Do, 28.08.2025, 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Reduzierter Preis mit KulturLegi

Via E-Mail reservieren

Reservieren: +41 27 323 85 69

Veranstaltungsort

NODA BCVS

Avenue de Tourbillon 22
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …