Vergrössern

INTELLIGENCE SUPERFICIELLE

Maximilien Urfer

AusstellungWeiteres
Performance longue durée avec Lea Breitschmid et Inês Leal

INTELLIGENCE SUPERFICIELLE

Performance longue durée de Maximilien Urfer avec Lea Breitschmid et Inês Leal

La Centrale, le samedi 20 septembre à partir de midi

Pendant six heures, les performeureuses s’invitent dans le flux d’une radio généraliste et remplacent les voix des experts du jour – politiciens, économistes, psychologues ou artistes – par leurs propres réponses. Pas de parodie, mais un jeu sérieux : prendre la parole là où on ne l’attend pas, multiplier les points de vue possibles, et interroger la valeur même de l’expertise.

À l’heure de l’intelligence artificielle et de la post-vérité, qui détient encore la légitimité de dire le vrai ? Entre acrobaties rhétoriques et inventions spontanées, cette performance explore avec audace la fragilité de la parole publique et notre besoin de croire aux voix « autorisées ».

Tarif : Pass exposition Biennale Son

Link zur Website: https://www.biennaleson.ch/evenements/intelligence-superficielle

Veranstaltungsdaten

September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

La Centrale, Usine de Chandoline
route de la Dixence 76
1950 Sion

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
AusstellungWeiteres
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

route de la Dixence 76, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

20. September 2025
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 13:00-18:00
  • Donnerstag, 13:00-18:00
  • Freitag, 13:00-18:00
  • Samstag, 13:00-18:00
  • Sonntag, 13:00-18:00

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

La Centrale, Usine de Chandoline

route de la Dixence 76
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …