Vergrössern

Ich lebe mein Leben...

Lesung zum 150. Geburtstag vom Dichter Rainer Maria Rilke

Lesung
Lesung und Finissage zum Abschluss der Ausstellung von Caroline Sorger im Museum auf der Burg in Raron.

Den 150. Geburtstag vom Dichter Rainer Maria Rilke feiert das Musem auf der Burg in Zusamenarbeit mit der Fondation Rilke in einer Lesung mit dem Titel: "Ich leben mein Leben".

Umrahmt wird diese Lesung von drei Sängerinnen von "Damenwahl": Véronique & Carole Marty und Milena Erpen.

Diese Lesung ist gleichzeitig der Abschluss und die Finissage der Ausstellung von Caroline Sorger im Museum auf der Burg. Die Kunstausstellung von Frau Sorger in der Galerie des Museums hatte ebenfalls den Titel: "Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen". 

Mit diesem Anlass schliesst sich der Kreis, denn auch das Museum beendet damit seine offizielle Saison.

Veranstaltungsdaten

September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Museum auf der Burg
Postfach 50
3942 Raron

Öffnungszeiten der Infrastruktur

1. Juni bis 30. September: täglich von 10 - 17 Uhr

In der übrigen Zeit auf Voranmeldung (Gruppen von mindestens 10 Personen) auf die Telefon-Nummer 027 934 29 69. Die Voranmeldung muss mindestens 3 Tage vor dem gewünschten Besuch erfolgen (Führungen auf Verlangen).

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Lesung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Postfach 50, 3942 Raron ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 27.09.2025, 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …