Vergrössern

Ciné-concert jazz

Les quatre saisons du mulet

KonzertFilmvorführung
Un trio de jazz composé de Léonard Muller (clarinette), Isabel Meiser (mezzo-soprano) et Augustinas Rakauskas (accordéon) accompagnera un film issu des archives de la Médiathèque Valais de Martigny sur la vie saviésanne en 1970.

Ce montage de 40 minutes est extrait de deux films tournés à Savièse par René-Pierre Bille, où il retracera les quatre saisons de la vie paysanne et ses gestes d’un temps révolu.

Le mulet, né de l’union d’un âne et d’une jument, aura été l’auxiliaire indispensable de la vie paysanne valaisanne à une époque où il n’y avait que la force des bras…et du mulet précisément…pour accomplir les travaux des champs, sans aucun moteur encore. Aujourd’hui pratiquement disparu, le mulet est à l’honneur dans ce ciné-concert, du cinéma comme autrefois où la projection du film muet est accompagnée en direct par des musiciens.

 

Cette valorisation du patrimoine audio-visuel valaisan est une des vocations du Festival « Orgues, Musiques et Cimes » en plus de ses ateliers de formation musicale.

Apéritif offert par Varones Vins Sion après le ciné-concert

Événement gratuit, chapeau à la sortie
Réservation conseillée : billetterie en ligne

Link zur Website: https://www.fondationopale.ch/evenements/les-quatre-saisons-du-mulet/

Veranstaltungsdaten

Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Fondation Opale
Route de Crans 1
1978 Lens

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFilmvorführung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Route de Crans 1, 1978 Lens ÖV Fahrplan

Datum

So, 05.10.2025, 16:30 - 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Reservation

Veranstaltungsort

Fondation Opale

Route de Crans 1
1978 Lens

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …