Vergrössern

Dédicace de Damien Leuba

Librairie Zalactorée

Weiteres
Cette BD remet à l’honneur une légende oubliée du patrimoine culturel du Chablais. Elle est écrite et dessinée par Damien Leuba, alias Dam, illustrateur et dessinateur de presse pour Riviera Chablais Hebdo et Agri Hebdo.

« Chantez, sifflez, huchez, mais ne le faites pas plus de deux fois, sinon à votre troisième cri d’appel, le démon des forêts accourrait, fondrait sur vous et vous ferait un mauvais parti. »

A partir de cette vieille légende du Chablais, Damien Leuba nous emmène sur les pas de Topio, le jeune commis de l’herboristerie du bourg de Vey.

Il doit s’enfoncer dans la forêt pour trouver les herbes qui permettront au célèbre barde Capico de retrouver sa voix pour se produire lors la fameuse fête de l’automne. Il fait alors une rencontre inattendue, celle d’Hutzêran, le génie qui adore hucher (crier très fort en patois vaudois)… 

Retrouvez Damien Leuba pour une dédicace pleine de légende le 22 novembre à la librairie Zalactorée

Link zur Website: www.zalactoree.com

Veranstaltungsdaten

November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Librairie Zalactorée
Rue du Léman 8
1920 Martigny

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Weiteres
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder, adulte

Veranstaltungsort

Rue du Léman 8, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 22.11.2025 von 14:00 - 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Librairie Zalactorée

Rue du Léman 8
1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …