Vergrössern

Concert de chants orthodoxes de Noël à la bougie

Konzert
Vivez un moment suspendu et lumineux à l’approche de Noël.

 Le chœur Yaroslavl, ensemble neuchâtelois spécialisé dans le chant orthodoxe, vous invite à une soirée de chants sacrés et populaires interprétés à la lueur des chandelles.

Ces chants de l’Avent et de la Nativité, hérités des traditions d’Ukraine, de Roumanie, de Grèce, de Serbie ou encore de Russie, sont portés par 24 choristes, dont plusieurs professionnels. Leur interprétation a cappella vous fera voyager au cœur du chant sacré d’Orient, entre ferveur douce, recueillement et chaleur humaine.

La soirée sera enrichie par les sonorités orientales du percussionniste François Clavel, apportant une touche de poésie et d’exotisme à cette expérience immersive.

 

Chœur Yaroslavl

Fondé en 2008, le chœur Yaroslavl s’est forgé une solide réputation en Suisse et à l’étranger grâce à son interprétation fidèle et sensible des traditions vocales orthodoxes. Il s’est produit dans de nombreux festivals, abbayes et cathédrales, et compte quatre enregistrements à son actif.

Link zur Website: https://www.valleedutrient.ch/fr/concert-de-chants-orthodoxes-de-noel-a-la-bougie-fp136155

Veranstaltungsdaten

Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Eglise de Trient
Au Village 2
1929 Trient

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Au Village 2, 1929 Trient ÖV Fahrplan

Datum

So, 14.12.2025 von 16:30 - 17:30
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Eglise de Trient

Au Village 2
1929 Trient

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …